SARA - a r r i v e
Was bedeutet die Symbiose aus Kunst und KI für die Zukunft? Künstler lernen aus Wahrnehmung, Übung, Prägung, Imprinting, Vorstellung und Intuition. Künstliche Intelligenz lernt aus Daten. Was bildet (künftig) das Wesen der Kunst? Verschieben sich die menschenzentrierten Parameter durch die neue Symbiose aus künstlichen selbstlernenden Systemen + Kunst?
Ist Kunst das Produkt eines verzückten Geistes und einer metaphysischen Seele oder von organischen Algorithmen, die mathematische Muster erkennen?
Organismen sind Algorithmen und Menschen keine Individuen. Sie sind Dividuen, eine Ansammlung verschiedener Algorithmen. Die Algorithmen, aus denen ein Mensch besteht, sind nicht frei. Sie sind beeinflusst von Umwelteinflüssen und Genen. Sie treffen Entscheidungen deterministisch oder zufällig, niemals aber frei. Erweitert KI lediglich die Palette des künstlerischen Schaffens im Sinne eines Werkzeugs oder entwickelt Kunst + KI eine neue künstlerische Dimension?
ARRIVE
URAUFFÜHRUNG. Am 18.06.22 wurde mit ARRIVE die BIENNALE LINDAU eröffnet. 350 Menschen überquerten mit einem Schiff das Kondominium des Bodensees von der Insel Mainau zum Landungssteg in Bad Schachen. Am Landungsstag in Bad Schachen, einer der Orte der jährlichen Nobelpreisträgertreffen, steht eine Skulptur Bernd Josef Bartolomes. Es ist die weltweit erste KI-SKULPTUR. Während der Überquerung des Sees wurde in Echtzeit Bartolomes KI-Komposition sowie eine Videoinstallation uraufgeführt.
ARRIVE ist ein Element des Experimantalfilms 8SECONDS, in der FRIEDEMANN VOGEL ZU DEN KI-WERKEN VON BERND BARTOLOME interagiert und der zum Abschluss der Biennale im Theater der Stadt Lindau uraufgeführt wird.